Pulmonautische Reaktionen – Innere und äußere Atmung
Die Atmung ist essenziell für das Überleben und kann in innere und äußere Atmung unterteilt werden. Während die äußere Atmung für den Gasaustausch in der Lunge verantwortlich ist und Sauerstoff ins Blut sowie Kohlendioxid aus dem Körper transportiert, findet die innere Atmung auf zellulärer Ebene statt. Hier wird Sauerstoff genutzt, um Energie zu erzeugen, wobei Kohlendioxid als Abfallprodukt entsteht. Ein optimal funktionierender Atemprozess ist entscheidend für die Gesundheit, da er nicht nur die Sauerstoffversorgung sichert, sondern auch das Gleichgewicht von CO₂ im Körper aufrechterhält. Die bewusste Steuerung der Atmung kann Stress reduzieren, die Leistungsfähigkeit steigern und die allgemeine Gesundheit verbessern.

Schreibe einen Kommentar